Qi Gong ist ein mehr als 2000 Jahre alter Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und wird oft zusätzlich in der Behandlung chronischer Erkrankungen und vorbeugend eingesetzt.
Die langsamen Bewegungen und gezielten Atemübungen des Qi Gong dienen besonders zur Regulierung des Energieflusses: Das Schädliche vertreiben und das Stärkende stützen. Körper, Geist und Seele werden so in ein harmonisches gesundes Gleichgewicht gebracht.
>> Die Dinge haben nur den Wert, den man ihnen verleiht << (Jean-Baptiste Molière)
Gesamtzahl der Seitenaufrufe
35782
Sonntag, 19. Juni 2011
Qi Gong
So, jetzt gibt es kein zurück mehr ;-) Ich habe mich zu einem Schnupperkurs Qi Gong angemeldet. An zwei Tagen erlerne ich Übungen für den Alltag. Wenn das neue Semester im Spätsommer an der VHS anfängt, werde ich sicher auch einen Yoga Kurs besuchen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen